Die Ausstattungsmöglichkeiten unserer Raucherpavillons lassen keine Wünsche offen. Eine robuste Stahlkonstruktion im Zusammenspiel mit Dach- und Seitenwandverglasung sorgt für einen idealen Wind- und Wetterschutz. Damit sich unsere Raucherpavillons optimal an Ihren Firmensitz anpassen, kann die Farbe der Stahlkonstruktion nach Belieben gewählt werden. Alle Raucherpavillons beinhalten von Haus aus einen Aschenbecher, der für Ordnung und Sauberkeit sorgt. Basierend auf der Größe des Raucherpavillons kann dieser mit Bänken erweitert werden um Ihren Mitarbeitern mehr Komfort während der Pause zu bieten. Ein Heizstrahler sorgt in der kalten Jahreszeit für ausreichend Wärme und eine LED-Beleuchtung lässt Sie nicht im Dunkeln stehen. Gründe für den Aufbau eines Raucherpavillons im Outdoor Bereich: In Zuge der Umsetzung des Nichtraucherschutzes schaffen Unternehmen und öffentliche Einrichtungen in den Außenbereichen Plätze an denen das Rauchen zulässig ist. Als Schutz vor Regen und Sonneneinstrahlug werden diese Plätze häufig mit Raucherpavillons ausgestattet. Eine weitaus preiswertere Lösung wäre anstatt Raucherpavillons aufzustellen lediglich Aschenbecher in den Raucherbereichen zu installieren. Diese Lösung hat außer dem Kostenvorteil viele Nachteile. Die Erfahrung zeigt, dass Raucherbereiche ohne einen Raucherpavillon als Wetterschutz von den Rauchern in der Regel nicht akzeptiert werden. Wer das Verhalten von Rauchern genauer beobachte wird sehr schnell rauchende Personen in der Nähe von Eingängen erkennen. Wer genau hinschaut, erkennt, dass es meist die Vordächer oder Hauseingänge sind, die die Raucher anlocken. Handelt es sich hierbei um Nebeneingänge ist diese unschöne „Zusammenrottung“ ggf. zu akzeptieren. Bei Haupteingängen, die auch von Kunden und Besuchern genutzt werden, ist eine solche Ansammlung von Rauchern nicht zu akzeptieren. Es ist nicht nur die abschreckende Optik, sondern auch die zu erwartende Verschmutzung des Eingangs und die lebhafte Geräuschkulisse die sich sicherlich einstellen wird unakzeptabel. Mit der Installation eines Raucherpavillons „zieht“ man sozusagen die Raucher von den Eingängen weg. Diese Maßnahme wirkt sich in der Regel positiv auf das Betriebsimage aus. Wer kennt das nicht? Blumenbeete übersäht mit Zigarettenkippen, Zigarettenschachtel im Rinnstein. Dieses ist kein schöner Anblick und die Kosten für die Beseitigung dieses Unrates sind Monat für Monat nicht unerheblich. Sicherlich sind es nicht ausschließlich Raucher die für dieses Szenario verantwortlich sind aber sie tragen insbesondere in Raucherbereichen, die nicht mit einem Raucherpavillon ausgestattet sind, zu diesem Bild bei. Hinweis und Verbotsschilder zeigen hier leider allzu häufig keine Wirkung. Wer ist nicht schon einmal selbst Zeuge geworden wie Zigarettenkippen trotz Aschenbechers achtlos auf den Boden geworfen wurden. Oder der Abfalleimer als Basketballkorb missbraucht wurde. Ging der Wurf daneben – sorry, aufgehoben wurde nichts. Ein Raucherpavillon ist sicherlich kein Garant dafür, dass kein Unrat in die Büsche geworfen wird aber ein Raucherpavillon grenzt das Rauchergebiet räumlich ein und der Unrat bleibt im unmittelbaren Umkreis liegen. Dieser Umstand hat durchaus eine abschreckende Wirkung. Weiteres Potential zur Kostenreduzierung durch die Anschaffung eines Raucherpavillons ergibt sich durch den Wetterschutz, besonders in der kalten verregneten Jahreszeit. Jeder kennt den Kollegen, der sich schnell mal „eine Rauchen“ möchte. Es muss schnell gehen und Zeit sich warme Kleidung anzuziehen bleibt nicht. Die Folge dieses Übereifers kann sicherlich bei der einen oder anderen Person eine Erkältung mit einem Krankenschein in der Folge sein. Bei den heutigen Arbeitskosten können eine Woche Arbeitsausfall schon rund 1.000 Euro Kosten nach sich ziehen. Dabei sind die negativen Auswirkungen auf die Betriebsabläufe noch unberücksichtigt. Spitz gerechnet, amortisiert sich also die Anschaffung eines Raucherpavillons schon bei zwei vermiedenen Arbeitsunfähigkeitsmeldungen innerhalb von zwei Jahren. Human Resources ist ein Begriff, der in der heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung gewinnt. Auch von Human Capital wird gesprochen. Wie aber ist die Anschaffung eines Raucherpavillons mit diesen Begriffen in Verbindung zu bringen? Es gibt viele Stellschrauben an denen Personalverantwortliche drehen und guten Mitarbeiten das Arbeitsumfeld so angenehm wie möglich zu gestalten. So binden Sie diese Personen langfristig an das Unternehmen. Alle diese Maßnahmen unterstreichen in der Regel die Wertschätzung der Personalverantwortlichen gegenüber den Mitarbeitern des Unternehmens. Flexible Arbeitszeiten, Kinderbetreuung, Kantinen mit Restaurantqualitäten, Prämien, betriebliche Altersvorsorge, Restaurantgutscheine sind nur einige Möglichkeiten von Incentives für treue Mitarbeiter. Aber auch die Bereitstellung eines Raucherpavillons, der den rauchenden Kollegen ausreichend Wetterschutz bietet, ist ein Zeichen der Wertschätzung, sodass sich vermuten lässt, dass sich diese Investition auf lange Sicht auszahlen wird. Eine preiswerte Alternative zu herkömmlichen Raucherpavillons aus Stahl oder Aluminium ist eine Raucherpavillon Variante aus Holz. Ob ein Raucherpavillon aus Holz allerding aus Sicht des Brandschutzes eine sinnvolle Entscheidung ist muss vor Ort mit dem verantwortlichen Entscheider für den Brandschutz abgeklärt werden. Aufgrund der Nachfrage zu Raucherpavillons aus Holz bietet Green-Line aktuell Raucherpavillons aus Holz an. Eine klare Empfehlung hierzu können wir jedoch nicht aussprechen. Um auch für Interessenten mit einen kleinem Budget Raucherunterstände und Raucherpavillons anbieten zu können haben wir den Smoke StarOne mit in unser Angebot aufgenommen. Dieser Raucherpavillon ist ausgesprochen günstig und kann als Bausatz von jeder handwerklich geschickten Person aufgebaut werden. Zu geringen Kosten kann man diesen Raucherpavillon online günstig kaufen.
Raucherpavillons für den Outdoor Bereich
Formschön und robust trotzen unsere Raucherpavillons jedem Wetter.
Warum macht der Aufbau eines Raucherpavillons Sinn?
Formschöne und wetterfeste Raucherpavillons für den Außenbereich
Raucherpavillon aus Holz
Ein günstiger Raucherpavillon